Skip to main content

Articles

This journal has changed to fully open access publishing in 2016 and archives only fully open access articles. To access all articles including subscription articles and the open access articles available on this site please visit the archive on SpringerLink.

Please visit the IAB website to download all open access and subscription articles at no cost to you. 

Page 7 of 7

  1. It is widely agreed that randomized controlled trials – social experiments – are the gold standard for evaluating social programs. There are, however, many important issues that cannot be tested using social e...

    Authors: Burt S. Barnow
    Citation: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 2010 43:42
  2. Die Arbeitslosigkeit in Ostdeutschland bewegt sich seit Jahren auf einem doppelt so hohen Niveau wie in Westdeutschland bei gleichzeitigem Rückgang der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung. Wir analysi...

    Authors: Johannes Geyer and Viktor Steiner
    Citation: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 2010 43:41
  3. 20 Jahre nach dem Mauerfall sind Ökonomie und Arbeitsmarkt in Deutschland immer noch von einem starken West-Ost-Gefälle geprägt. Damit ist ein großer Unterschied in der Arbeitslosigkeit verbunden, der sich all...

    Authors: Uwe Blien, thi Hong Van Phan, Klara Kaufmann and Steffen Kaimer
    Citation: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 2010 43:39
  4. Entwicklungen des dualen Berufsausbildungssystems in Deutschland werden spätestens seit Mitte der 1990er-Jahre unter dem Aspekt einer zurückgehenden Ausbildungsbeteiligung der Wirtschaft diskutiert. Zur Beurte...

    Authors: Klaus Troltsch and Günter Walden
    Citation: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 2010 43:38
  5. Authors: Joachim Möller and Markus Promberger
    Citation: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 2010 43:33
  6. We investigate the impact of financial participation (profit-sharing and share ownership) on workers' total compensation. Some workers' representatives have argued against the introduction of profit-sharing be...

    Authors: Martyn Andrews, Lutz Bellmann, Thorsten Schank and Richard Upward
    Citation: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 2010 43:32

    The Erratum to this article has been published in Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 2010 43:s12651-010-0035-5

  7. The paper provides a multi-disciplinary overview of normative and empirical issues concerning labor markets and inequalities in contemporary capitalist democracies. It begins with a discussion of philosophical...

    Authors: Claus Offe
    Citation: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 2010 43:30
  8. The market has both a coordination function and an incentive function. The first theorem of welfare economics is all about coordination; the principal-agent model is all about incentives. What is the relative ...

    Authors: John E. Roemer
    Citation: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 2010 43:27
  9. Die Ich-AG (Existenzgründungszuschuss) war eines der zentralen Instrumente, das im Rahmen der „Hartz-Reformen“ in den arbeitsmarktpolitischen Kanon aufgenommen wurde. Zusammen mit dem bereits seit langem bekan...

    Authors: Marco Caliendo, Steffen Künn and Frank Wießner
    Citation: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 2009 42:24
  10. In einer Reihe von Ländern sind Frühverrentungen zu einem personalpolitischen Instrument avanciert. Die Betriebe haben ein Interesse daran, jüngere Mitarbeiter einzustellen und vermeiden „aufgeschobene Entlohn...

    Authors: Lutz Bellmann and Florian Janik
    Citation: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 2009 42:23
  11. Authors: Joachim Möller and Martin Schludi
    Citation: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 2009 42:22
  12. Authors: Joachim Möller and Martin Schludi
    Citation: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 2009 42:21
  13. Dieses Papier erläutert die praktische Umsetzung von Einstellungsgutscheinen. Nach diesem Konzept werden den Arbeitgebern bei der Einstellung von Langzeitarbeitslosen und Geringqualifizierten Einstellungsgutsc...

    Authors: Alfred Boss, Alessio J. G. Brown, Christian Merkl and Dennis J. Snower
    Citation: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 2009 42:19
  14. While previous research on temporary employment has shown that certain labour market groups are more likely than others to enter this kind of employment, there has been scant research on the question concernin...

    Authors: Michael Gebel and Johannes Giesecke
    Citation: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 2009 42:18
  15. Zusammenfassung Die im Zuge der Bildungsexpansion zunehmende Anzahl Hochqualifizierter wirft zwei Fragen auf. Erstens: Gelingt es den Akademikerinnen und Akademikern, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, oder s...

    Authors: Sonja Engelage and Frank Schubert
    Citation: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 2009 42:17
  16. The CFL (On-the-job Training) Programme was introduced in Italy in 1985 with the aim of reducing youth unemployment. The new programme offered employers two main advantages: it exempted them almost completely ...

    Authors: Giuseppe Tattara and Marco Valentini
    Citation: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 2009 42:16
  17. Mit einer Analyse der britischen Arbeitskräfteerhebung zeigen wir, dass abhängig Selbständige neben den Beschäftigten und den „normalen“ Selbständigen eine eigenständige Kategorie im Arbeitsmarkt begründen. Ab...

    Authors: René Böheim and Ulrike Mühlberger
    Citation: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 2009 42:14
  18. Die Verknüpfung von Daten aus verschiedenen Quellen kann das Analysepotenzial deutlich erhöhen. Voraussetzung ist, dass im Zuge der Verknüpfung keine Fehlerquellen auftreten, die den positiven Effekt der Verkn...

    Authors: Josef Hartmann and Gerhard Krug
    Citation: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 2009 42:13
  19. In seinem Beitrag „Die Mär vom starren deutschen Arbeitsmarkt“ in diesem Heft der Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung (ZAF) kritisiert Werner Sengenberger unseren Einführungsbeitrag „Flexibilisierungspotenzi...

    Authors: Bernd Fitzenberger, Olaf Hübler and Kornelius Kraft
    Citation: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 2009 42:12
  20. In Zeiten massiven Personalabbaus erfreuen sich Outplacement-Leistungen wachsender Beliebtheit. Das empirische Wissen zu Fragen der Outplacement-Gewährung ist jedoch begrenzt. Im vorliegenden Beitrag werden Er...

    Authors: Dorothea Alewell and Kerstin Pull
    Citation: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 2009 42:10
  21. In dem Beitrag wird die Entwicklung der Arbeitswerte von Frauen und Männern zwischen 1980 und 2000 anhand der Daten des ALLBUS untersucht. Es wird damit der Frage nachgegangen, inwiefern geschlechtsspezifische...

    Authors: Matthias Pollmann-Schult
    Citation: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 2009 42:9
  22. Secondary jobholding is a persistent phenomenon in both Germany and the UK. Using panel data from the BHPS and the SOEP, reduced form participation equations are estimated for male and female workers separatel...

    Authors: Guido Heineck
    Citation: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 2009 42:8
  23. Der Begriff der Beschäftigungsfähigkeit gewinnt in arbeitsmarktpolitischen Diskussionen und Programmen zunehmend an Bedeutung. Dennoch ist bislang kein empirisches Konzept verfügbar, auf das sich die Arbeitsma...

    Authors: Helmut Apel and Michael Fertig
    Citation: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 2009 42:5
  24. Dieses Papier legt Projektionen zur mittel- und langfristigen Entwicklung der Anzahl der Erwerbspersonen und Erwerbstätigen in Deutschland vor. Solche Projektionen hängen stark von zukünftigen Politikentscheid...

    Authors: Axel Börsch-Supan and Christina Benita Wilke
    Citation: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 2009 42:6
  25. Der Autor nimmt Anstoß an einer Reihe von Thesen, die als Ausgangspunkt des Forschungsprogramms über Flexibilitätspotenziale gewählt wurden. Dazu zählen die angeblich starre, Arbeitslosigkeit verursachenden Lo...

    Authors: Werner Sengenberger
    Citation: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 2009 42:3
  26. Authors: Joachim Möller and Martin Schludi
    Citation: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 2009 42:2
  27. Authors: Joachim Möller and Martin Schludi
    Citation: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung 2009 42:1

Associated Society

IAB

Journal for Labour Market Research is affiliated with Institute for Employment Research (IAB)


Annual Journal Metrics

  • 2022 Citation Impact
    1.7 - 2-year Impact Factor
    2.1 - 5-year Impact Factor
    1.442 - SNIP (Source Normalized Impact per Paper)
    0.653 - SJR (SCImago Journal Rank)

    2022 Speed
    21 days submission to first editorial decision for all manuscripts (Median)
    270 days submission to accept (Median)

    2022 Usage 
    266,311 downloads
    179 Altmetric mentions 

  •            New Content Item (1)

    This Journal is indexed in the Directory of Open Access Journals (DOAJ) and is certified with the DOAJ Seal, which is a sign of the journal's high level of open access publishing standards. Learn more about the DOAJ the and the DOAJ Seal.