Addison, J.T., Bellmann, L., Schnabel, C., Wagner, J.: The reform of the German works constitution act. A critical assessment. Ind. Relat. 43(2), 392–420 (2004)
Article
Google Scholar
Addison, J.T., Bellmann, L., Schank, T., Teixera, P.: The demand for labor: an analysis using matched employer-employee data from the German LIAB. Will the high unskilled worker own-wage elasticity please stand up? J. Labor Res. 29(2), 114–137 (2008)
Article
Google Scholar
Alda, H., Bellmann, L.: Organisatorische Änderungen und betriebliche Beschäftigungs- und Qualifikationseffekte 1999–2001. Mitt. Arb.markt- Berufsforsch. 35(4), 523–545 (2002)
Google Scholar
Alda, H., Bender, S., Gartner, H.: The linked employer-employee dataset created from the IAB establishment panel and the process-produced data of the IAB (LIAB). Schmollers Jahrb. Wirtsch.- Soz.wiss. 125(2), 327–336 (2005)
Google Scholar
Allmendinger, J., Kohlmann, A.: Datenverfügbarkeit und Datenzugang am Forschungsdatenzentrum der Bundesagentur für Arbeit im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Allg. Stat. Arch. 89(2), 159–182 (2005)
Google Scholar
Atkinson, J.: Flexibility, uncertainty and manpower management, IMS-report No. 89. London (1985)
Bauer, T.K., Bender, S.: Flexible work systems and the structure of wages. Evidence from matched employer-employee data. IZA discussion paper 353 (2001)
Bauer, T.K., Bender, S.: Technological change, organizational change, and job turnover. Labour Econ. 11(3), 265–291 (2004)
Article
Google Scholar
Bechmann, S., Dahms, V., Fischer, A., Frei, M., Leber, U., Möller, I.: Beschäftigung, Arbeit und Unternehmertum in deutschen Kleinbetrieben. IAB-Forschungsbericht 7/2011 (2011)
Bechmann, S., Dahms, V., Tschersich, N., Frei, M., Leber, U., Schwengler, B.: Fachkräfte und unbesetzte Stellen in einer alternden Gesellschaft – Problemlagen und betriebliche Reaktionen. IAB-Forschungsbericht 13/2012 (2012)
Beckmann, M., Bellmann, L.: Betriebliche Suche nach qualifizierten Arbeitskräften in West- und Ostdeutschland. In: Backes-Gellner, U., Kräkel, M., Schauenberg, B., Steiner, G. (Hrsg.) Flexibilisierungstendenzen in der Betrieblichen Personalpolitik. Anreize, Arbeitszeiten und Qualifikationen. Beiträge zum 3. Köln-Bonner Kolloquium zur Personalökonomie. Beiträge zur Personal- und Organisationsökonomik, Bd. 7, S. 205–232 (2000). München
Google Scholar
Bellmann, L.: Das Betriebspanel des IAB. In: Hujer, R., Rendtel, U., Wagner, G. (Hrsg.) Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Panelstudien: Datenstrukturen und Analyseverfahren. Allg. Stat. Arch. (Sonderheft) 169–182 (1997)
Bellmann, L.: Das IAB-Betriebspanel. Konzeption und Anwendungsbereiche. Allg. Stat. Arch. 86(2), 177–188 (2002)
Google Scholar
Bellmann, L.: Datenlage und Interpretation der Weiterbildung in Deutschland. Herausgegeben von der Kommission „Finanzierung Lebenslangen Lernens“. Bielefeld (2003)
Bellmann, L.: Zur Entwicklung der Leiharbeit in Deutschland. Theoretische Überlegungen und empirische Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel. Soz. Fortschr. 53(6), 135–142 (2004)
Google Scholar
Bellmann, L., Allaart, P.: Reasons for part-time work. An empirical analysis for Germany and the Netherlands. Int. J. Manpow. 28(7), 557–570 (2007)
Article
Google Scholar
Bellmann, L., Ellguth, P.: Verbreitung von Betriebsräten und ihr Einfluss auf die betriebliche Weiterbildung. Jahrb. Natl.ökon. Stat. 226(5), 487–504 (2006)
Google Scholar
Bellmann, L., Gerner, H.D.: Reversed roles? Wage and employment effects of the current crisis. Res. Labor Econ. 32, 181–206 (2011a)
Article
Google Scholar
Bellmann, L., Gerner, H.D.: Company-level pacts for employment in the global crisis 2008/2009: first evidence from representative German establishment-level panel data. Int. J. Hum. Resour. Manag. 23, 3375–3396 (2011b)
Article
Google Scholar
Bellmann, L., Gewiese, T.: Die Dynamik der Nutzung von Arbeitszeitkonten. Theoretische Ansätze und Längsschnittanalysen mit dem IAB-Betriebspanel. In: Bellmann, L., Schnabel, C. (Hrsg.) Betriebliche Arbeitszeitpolitik im Wandel. Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Bd. 288, S. 139–184 (2004). Nürnberg
Google Scholar
Bellmann, L., Hartung, S.: Übernahmemöglichkeiten im Ausbildungsbetrieb. In: Eine Analyse mit dem IAB-Betriebspanel. Sozialer Fortschritt, Bd. 59(6/7), S. 160–167 (2010)
Google Scholar
Bellmann, L., Janik, F.: Betriebe und Frühverrentung: Angebote, die man nicht ablehnt. Z. Arb.markt Forsch. 42(4), 311–324 (2009)
Google Scholar
Bellmann, L., Leber, U.: Weiterbildung für Ältere in KMU. Soz. Fortschr. 57(2), 43–48 (2008)
Article
Google Scholar
Bellmann, L., Pahnke, A.: Auswirkungen organisatorischen Wandels auf die betriebliche Arbeitsnachfrage. Z. Arb.markt Forsch. 39(2), 201–233 (2006)
Google Scholar
Bellmann, L., Schank, T.: Innovations, wages and the demand for heterogeneous labour: new evidence from a matched employer-employee data-set. IZA-discussionpaper No. 112 (2000)
Bellmann, L., Stegmaier, J.: Perspektiven der Erwerbsarbeit. Facharbeit in Deutschland. Dokumentation der Expertengespräche. Gesprächskreis Arbeit und Qualifizierung. Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn (2010)
Google Scholar
Bellmann, L., Stegmaier, J.: Einfacharbeit in der Krise? Arbeit 20(3), 188–205 (2011)
Google Scholar
Bellmann, L., Dörfer, G., Dostal, W., Kühl, J., Lahner, M., Schnur, P., Ulrich, E., Wolfsteiner, M.: Das IAB-Betriebspanel. Ansatz und Aufbau. Mitt. Arb.markt- Berufsforsch. 24(3), 514–530 (1991)
Google Scholar
Bellmann, L., Düll, H., Kühl, J., Lahner, M., Lehmann, U.: Flexibilität von Betrieben in Deutschland. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 1993–1995. Beitrag zum OECD-Projekt „Flexible Enterprise“. Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Bd. 200 (1996). Nürnberg
Bellmann, L., Bender, S., Schank, T.: Flexibilität der Qualifikationsstruktur aus betrieblicher Sicht. Substitutionalität oder Komplementarität. Jahrb. Natl.ökon. Stat. 219(1/2), 109–126 (1999)
Google Scholar
Bellmann, L., Düll, H., Leber, U.: Zur Entwicklung der betrieblichen Weiterbildungsaktivitäten. In: Reinberg, A. (Hrsg.) Arbeitsmarktrelevante Aspekte der Bildungspolitik. Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Bd. 248, S. 97–124 (2001)
Google Scholar
Bellmann, L., Bender, S., Kölling, A.: Der Linked Employer-Employee-Datensatz aus IAB-Betriebspanel und Beschäftigtenstatistik der Bundesanstalt für Arbeit. In: Kleinherz, G. (Hrsg.) IAB-Kompendium Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Bd. 250, S. 21–30 (2002a)
Google Scholar
Bellmann, L., Caliendo, M., Hujer, R., Radić, D.: Beschäftigungswirkungen technisch-organisatorischen Wandels. Eine mikroökonometrische Analyse mit dem Linked IAB-Panel. Mitt. Arb.markt- Berufsforsch. 35(4), 506–522 (2002b)
Google Scholar
Bellmann, L., Kistler, E., Wahse, J.: Betriebliche Sicht- und Verhaltensweisen gegenüber älteren Arbeitnehmern. Aus Polit. Zeitgesch. 20, 26–34 (2003)
Google Scholar
Bellmann, L., Düll, H.: Der unterschiedliche Zugang zur betrieblichen Weiterbildung nach Qualifikation und Berufsstatus. Eine Analyse auf der Basis des IAB-Betriebspanels 1997 für West- und Ostdeutschland. Mitt. Arb. markt-Berufsforsch. 32(1), 70–84 (1999)
Google Scholar
Bellmann, L., Cornelißen, T., Hübler, O., Pahnke, A.: Betriebliche Reorganisation, Entlohnung und Beschäftigungsstabilität. Z. Arb.markt Forsch. 41(2/3), 259–285 (2008)
Google Scholar
Bellmann, L., Gerlach, K., Meyer, W.: Company-level pacts for employment. Jahrb. Natl.ökon. Stat. 228(5/6), 533–553 (2008)
Google Scholar
Bellmann, L., Fischer, G., Hohendanner, C.: Betriebliche Dynamik und Flexibilität auf dem deutschen Arbeitsmarkt. In: Möller, J., Walwei, U. (Hrsg.) Handbuch Arbeitsmarkt 2009. IAB-Bibliothek, Bd. 314, S. 359–401 (2009). Bielefeld
Google Scholar
Bellmann, L., Krekel, E.M., Stegmaier, J.: Aus- und Weiterbildung – Komplemente oder Substitute? Zur Bildungsbeteiligung kleinerer und mittlerer Betriebe in Deutschland. Report. Z. Weiterbildungsforsch. 1, 41–54 (2010)
Google Scholar
Bellmann, L., Ellguth, P., Gerner, H.-D.: Betriebliche Arbeitszeiten – Auswertungen des IAB-Betriebspanels. In: Becker-Stoll, F., et al. (Hrsg.) Expertisen zum Achten Familienbericht „Zeit für die Familie“, S. 397–418. ifo-Institut, München (2012)
Google Scholar
Bellmann, L., Crimmann, A., Evers, K., Hujer, R.: Regional effects on establishments‘ innovation activities in Germany 2006–2010: A multi-level approach. IZA discussionpaper (im Erscheinen) (2013)
Bender, S., Heining, J.: The research-data centre in research-data-centre approach: a first step towards decentralised international data sharing. FDZ-Methodenreport 07/2011, Nürnberg (2011)
Bender, S., Dieterich, I., Schmucker, A., Seth, S.: FDZ-Jahresbericht 2011/2012, Nürnberg (im Erscheinen) (2013)
Blien, U., von Hauff, M., Horbach, J.: Beschäftigungseffekte von Umwelttechnik und umweltorientierten Dienstleistungen in Deutschland. Mitt. Arb.markt- Berufsforsch. 33(1), 126–135 (2000)
Google Scholar
Bockmann, B., Zwick, T.: Betriebliche Determinanten der Beschäftigung älterer Arbeitnehmer. Z. Arb.markt Forsch. 37(1), 53–63 (2004)
Google Scholar
Boeri, T., Brücker, H.: Short-time work benefits revisited. Some lessons from the great recession. Econ. Policy 26(68), 697–765 (2011)
Article
Google Scholar
Boockmann, B., Hagen, T.: Befristete und andere „atypische“ Beschäftigungsverhältnisse: Wird der Arbeitsmarkt funktionsfähiger? Z. Arb.markt Forsch. 38(2/3), 305–324 (2005)
Google Scholar
Brussig, M., Bellmann, L.: Betriebliche Einflussfaktoren auf Rekrutierungen Älterer und deren Bewerbungen. Z. Pers.forsch. 22(1), 35–57 (2008)
Google Scholar
Burda, M., Hunt, J.: What explains the German labor market miracle in the great recession. Brooking Pap. Econ. Act. 42(1), 273–335 (2011)
Article
Google Scholar
Card, D., Heining, J., Kline, P.: Workplace heterogeneity and the rise of West German wage inequality. NBER working paper 18522 (2012)
Dietrich, H., Gerner, H.-D.: Betriebliches Ausbildungsverhalten und Geschäftserwartungen. Soz. Fortschr. 57(4), 87–93 (2008)
Article
Google Scholar
Dietz, M., Kettner, A., Kubis, A., Leber, U., Müller, A., Stegmaier, J.: Unvollkommene Ausgleichsprozesse am Arbeitsmarkt – Analysen zur Arbeitskräftenachfrage auf Basis des IAB-Betriebspanels und der IAB-Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots. IAB-Forschungsbericht 8/2012 (2012)
Dostal, W., et al.: Das IAB-Betriebspanel – Testphase im Jahr 1992. Ein Sachstandsbericht. Mitt. Arb.markt- Berufsforsch., 26(3), 399–422 (1993)
Google Scholar
Düll, H., Bellmann, L.: Betriebliche Weiterbildungsaktivitäten in West- und Ostdeutschland. Eine theoretische und empirische Analyse mit den Daten des IAB-Betriebspanels 1997. Mitt. Arb.markt- Berufsforsch. 31(2), 205–225 (1998)
Google Scholar
Düll, H., Ellguth, P.: Atypische Beschäftigung: Arbeit ohne betriebliche Interessenvertretung? Empirische Analysen mit dem IAB-Betriebspanel zum Einfluß von Betriebsräten auf befristete und geringfügige Beschäftigung. WSI-Mitt. 52(3), 165–176 (1999a)
Google Scholar
Düll, H., Ellguth, P.: Betriebliche Strukturen der Teilzeitbeschäftigung in West- und Ostdeutschland. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 1993, 1996 und 1998. Mitt. Arb.markt- Berufsforsch. 32(3), 269–280 (1999b)
Google Scholar
Dustmann, C., Ludsteck, J., Schönberg, U.: Revisiting the German wage structure. Q. J. Econ. 124(2), 843–881 (2009)
Article
Google Scholar
Ellguth, P.: Betriebe ohne Betriebsrat. Welche Rolle spielen betriebsspezifische Formen der Mitarbeitervertretung? Ind. Bez. 12(2), 149–176 (2005)
Google Scholar
Ellguth, P., Kohaut, S.: Ein Bund fürs Überleben? Betriebliche Vereinbarungen zur Beschäftigungs- und Standortsicherung. Ind. Bez. 15(3), 209–232 (2008)
Google Scholar
Ellguth, P., Kohaut, S.: Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung. Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2011. WSI-Mitt. 65(4), 297–305 (2012)
Google Scholar
European Commission: Performance of the European Union Labour market: results of an ad hoc labour marktet survey covering employers and employees. European economy. Reports and studies Nr. 3 (1995)
European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions: Restructuring in recession. Dublin (2009)
Fischer, G., Dahms, V., Bechmann, S., Bilger, F., Frei, M., Wahse, J., Möller, I.: Langfristig handeln, Mangel vermeiden: Betriebliche Strategien zur Deckung des Fachkräftebedarfs. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2007. IAB-Forschungsbericht 3/2008 (2008)
Fischer, G., Janik, F., Müller, D., Schmucker, A.: The IAB establishment panel: things users should know. Schmollers Jahrb. Wirtsch.- Soz.wiss. 129(1), 133–148 (2009)
Article
Google Scholar
Gerlach, K., Hübler, O., Giesecke, D., Lorenz, W., Schmidt, E.M., Wagner, J.: Studie zu konzeptionellen und methodischen Aspekten eines Betriebspanels. Institut für Quantitative Wirtschaftsforschung, Hannover (1990)
Google Scholar
Gerlach, K., Hübler, O., Meyer, W.: Investitionen, Weiterbildung und betriebliche Reorganisation. Mitt. Arb.markt- Berufsforsch. 35(4), 546–565 (2002)
Google Scholar
Gerner, H.-D.: Arbeitszeitverlängerung, Arbeitszeitkonten und Teilzeitbeschäftigung. Ökonometrische Analysen. IAB-Bibliothek, Bd. 322 (2010). Bielefeld
Google Scholar
Gerner, H.-D.: Die Produktivitätsentwicklung und die Rolle von Arbeitszeitkonten während der Großen Rezession 2008/2009. Ergebnisse auf der Grundlage des IAB Betriebspanels. Z. Personalforsch. 26(1), 30–47 (2012)
Google Scholar
Günther, J., Marek, P.: Einflussfaktoren betrieblicher Innovationstätigkeit: Kleine Betriebe in Ostdeutschland mit viel Potenzial. Wirtsch. Wandel 17(7/8), 276–282 (2011)
Google Scholar
Hagen, T.: Does fixed-term contract employment raise firms’ adjustment speed? Evidence from an establishment panel for West Germany. Jahrb. Natl.ökon. Stat. 223(4), 403–421 (2003)
Google Scholar
Hamermesh, D.: Leeping into the future of labor economics: the research potential of linking employer and employee data. J. Labor Econ. 6, 25–41 (1999)
Article
Google Scholar
Hammer, M., Champy, J.: Business Reengineering – die Radikalktur für das Unternehmen (1994). Frankfurt/New York
Google Scholar
Hauptmanns, P., Ostendorf, B.: Methodische Erfahrungen und Probleme bei Betriebsbefragungen. Anmerkungen nach drei Wellen des NIFA-Panels im deutschen Maschinenbau. Arbeitspapier Z2-3/94, Bochum (1994)
Hecht, V., Litzel, V., Scheffler, J.: The ReLOC project—method report for implementing a cross-border company survey in Germany and the Czech Republic. IAB-Forschungsbericht 4/2013 (2013)
Heywood, J.S., Jirjahn, U., Tsertsvadze, G.: Hiring older workers and employing older workers: German evidence. J. Popul. Econ. 23, 595–615 (2010)
Article
Google Scholar
Heywood, J.S., Jirjahn, U., Tsertsvadze, G.: Part-time work and the hiring of older workers. Appl. Econ. 43, 4239–4255 (2011)
Article
Google Scholar
Hohendanner, C., Bellmann, L.: Interne und externe Flexibilität. WSI-Mitt. 59(5), 241–246 (2006)
Google Scholar
Hohendanner, C., Gerner, H.-D.: Die Übernahme befristet Beschäftigter im Kontext betrieblicher Personalpolitik. Soz. Welt 61(1), 27–50 (2010)
Article
Google Scholar
Hohendanner, C., Janik, F.: Praktika und betriebliche Personalpolitik. Verbreitung und Nutzungsintensität von Praktika in deutschen Betrieben. Z. Arb.markt Forsch. 41(4), 471–487 (2008)
Google Scholar
Horbach, J.: Beschäftigungserwartungen und Innovationen im Umweltbereich. Eine empirische Analyse auf der Basis des IAB-Betriebspanels. Mitt. Arb.markt- Berufsforsch. 36(3), 291–299 (2003)
Google Scholar
Horbach, J.: The impact of innovation activities an employment in the environmental sector. Empirical results for Germany at the firm level. Jahrb. Natl.ökon. Stat. 230(4), 403–419 (2010)
Google Scholar
Hübler, O.: Sind betriebliche Bündnisse für Arbeit erfolgreich? Jahrb. Natl.ökon. Stat. 235(6), 630–652 (2005)
Google Scholar
International Labour Office: Technical Meeting on Enterprise Restructuring and Labour Markets, Konferenzbeiträge, Turin, 31. Mai bis 02. Juni (1995)
Kohaut, S., Schnabel, C.: Zur Erosion des Flächentarifvertrags. Ausmaß, Einflussfaktoren und Gegenmaßnahmen. Ind. Bez. 10(2), 193–219 (2003)
Google Scholar
Kohlmann, A.: The research data centre of the federal employment service in the institute for employment research. Schmollers Jahrb. Wirtsch.- Soz.wiss. 125(3), 437–447 (2005)
Google Scholar
Kölling, A.: The IAB-establishment panel. Schmollers Jahrbuch Z. Wirtsch.- Sozialwiss. 120(2), 291–300 (2000)
Google Scholar
Kölling, A., Möller, I.: Betriebliche Determinanten innovativer „work practices“ und ihre Auswirkungen auf die Beschäftigtenstruktur. In: Bellmann, L., Kölling, A. (Hrsg.) Betrieblicher Wandel und Fachkräftebedarf. Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Bd. 257, S. 173–198 (2002). Nürnberg
Google Scholar
Kölling, A., Schank, T.: Skill-biased technological change, international trade and the wage structure. New evidence on the determinants of the employment structure from linked employer-employee panel data for Germany. In: Tenth Conference on Panel Data, Aarhus, 6. und 7. Juli 2002 (2002)
Google Scholar
Kropp, P., Schwengler, B.: Abgrenzung von Arbeitsmarktregionen – ein Methodenvorschlag. Raumforsch. Raumordn. 69(1), 45–62 (2011)
Article
Google Scholar
Krugman, P.: Past and prospective causes of unemployment: economic review. Federal Reserve Bank of Kansas City, QIV, S. 23–43 (1994)
Krugman, P.: Free to loose. New York Times 12.11.2009 (2009)
MEADOWS-Projekt: The Meadows Guidelines. (2010). Brüssel
Google Scholar
Moritz, M., Hecht, V.: Warum deutsche Unternehmen in Tschechien investieren. IAB-Forum 1/2013, 73–81 (2013)
Google Scholar
Möller, I.: Produktivitätswirkung von Mitarbeiterbeteiligungen. Mitt. Arb.markt- Berufsforsch. 33(4), 565–582 (2000)
Google Scholar
Möller, J.: The German labor market response in the world recession—de-mystifying a miracle. J. Labour Mark. Res. 42, 325–336 (2010)
Article
Google Scholar
Münich, D., Srholec, M., Moritz, M., Schäffler, J.: Mothers and daughters: heterogeneity of German direct investments in the Czech Republic. Evidence from the IAB-ReLOC survey. IAB discussion paper 17/2012. Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung, Nürnberg (2012)
Google Scholar
Niederalt, M.: Zur ökonomischen Analyse betrieblicher Lehrstellenangebote in der Bundesrepublik Deutschland. Europäische Hochschulschriften. Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft, Bd. 3082 (2004). Frankfurt am Main
Google Scholar
OECD: Labour Market Flexibility. Trends in Enterprises. (1989). Paris
Google Scholar
OECD: The OECD Jobs Study. Evidence and Explanations. Part I. Labour Market Trends and Underlying Forces of Change. Part II. The Adjustment Potential of the Labour Market (1994). Paris
Google Scholar
OECD: Oslo Manual: Guidelines for Collceting and Interpreting Innovation Data (2005). Paris
Google Scholar
OECD: What makes labour markets resilient during recessions? In: OECD Employment Outlook 2012, S. 53–107. OECD, Paris (2012). Chap. 2
Chapter
Google Scholar
Pflüger, M., Blien, U., Möller, J., Moritz, M.: Labor market effects of trade and FDI: recent advances and research gaps. Jahrb. Natl.ökon. Stat. 233(1), 86–116 (2013)
Google Scholar
Promberger, M.: Leiharbeit – Flexibilität und Prekarität in der betrieblichen Praxis. WSI-Mitt. 56(5), 263–269 (2006)
Google Scholar
Rabe-Hesketh, S., Skrondal, A.: Multilevel and Longitudinale Modeling Using Stata, Vols. I+II. Stata Press, Texas (2012)
Google Scholar
Roubini, N.: Crisis Economics. A Crash Course in the Future of Finance. (2010). London
Google Scholar
Schank, T.: The Impact of Working Time on Employment, Wages and Productivity. Evidence from IAB Establishment Panel Data. Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Bd. 269 (2003). Nürnberg
Google Scholar
Schank, T., Schnabel, C., Gerner, H.-D.: Stimulating part-time work by legal entitlements? Evidence from a German policy experiment. Appl. Econ. Lett. 16(4), 391–394 (2009)
Article
Google Scholar
Stiglitz, J.: The global crisis, social protection and jobs. Int. Labour Rev. 148, 1–14 (2009)
Article
Google Scholar
Wolf, E., Zwick, T.: Produktivitätswirkung von Mitarbeiterbeteiligung. Der Einfluss von unbeobachteter Heterogenität. Mitt. Arb.markt- Berufsforsch. 35, 123–132 (2002)
Google Scholar
Wolf, E., Zwick, T.: Reassessing the productivity impact of employee involvement and financial incentives. Schmalenbach Bus. Rev. 60(2), 160–181 (2008)
Google Scholar
Womack, J.P., Jones, D.T., Roos, D.: Die zweite Revolution in der Automobilindustrie (1991). Frankfurt a.M./New York
Google Scholar