A. Fehlende Arbeitswilligkeit (Item 1)
|
13
|
[9–17]
|
9
|
[5–12]
|
(1) „Ich wollte nicht mehr arbeiten“
|
13
|
[9–17]
|
9
|
[5–12]
|
B. Fehlende Erwerbsfähigkeit (Item 2 oder 3)
|
45
|
[39–52]
|
31
|
[26–37]
|
(2) „Ich konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten“
|
36
|
[30–42]
|
25
|
[20–30]
|
(3) „Ich fühlte mich den Anforderungen im Beruf nicht mehr gewachsen“
|
31
|
[26–37]
|
16
|
[12–21]
|
C. Keine Hilfe von der betreuenden Stelle (Item 4 oder 5)
|
96
|
[93–98]
|
94
|
[92–97]
|
(4) „Die Agentur oder ARGE konnte mir ohnehin keine Stelle vermitteln“
|
94
|
[90–97]
|
93
|
[90–96]
|
(5) „Die Agentur oder ARGE wollte mir keine Maßnahmen anbieten“
|
52
|
[46–59]
|
55
|
[49–61]
|
D. Wunsch nach Autonomie (Item 6 oder 7)
|
50
|
[44–57]
|
50
|
[44–56]
|
(6) „Ich wollte nicht jede beliebige Arbeit annehmen müssen“
|
40
|
[34–46]
|
36
|
[30–42]
|
(7) „Ich wollte mich nicht laufend bewerben oder an Fördermaßnahmen teilnehmen müssen“
|
33
|
[27–39]
|
32
|
[26–37]
|
Zahl der Nutzer mit gültigen Angaben
|
335
| |
319
| |